Radfahren & Mountainbike
Mountainbike
Raus in die Natur, von früh bis spät. So lautet das ungeschriebene Motto für den Sommeraufenthalt in St. Anton am Arlberg. In gesunder Höhenlage lassen sich sportliche Aktivitäten mit Erholung und Entspannung bestens verbinden. Hier findet man genau das, was man sucht. Man muss nur den ersten Schritt tun ... und dann den nächsten ... und den nächsten.
Siegel verpflichtet: St. Anton am Arlberg, im Sommer 2001 mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet, bietet nunmehr auch ein lohnendes Lauf- und Mountainbike-Streckennetz an.
Insgesamt erwarten Bergradler ca. 200 Kilometer landschaftlich besonders reizvolle Wege. Alle Strecken sind bestens ausgeschildert und markiert.
Biken in den Bergen rund um St. Anton
Mehr als 3.800 Kilometer offizielle Mountainbike-Routen machen Tirol zum erstklassigen Biker-Revier. Natürlich gehört dazu auch St. Anton am Arlberg. Der "Best of the Alps"-Tourismusort offeriert ein lohnendes Mountainbike-Streckennetz mit insgesamt ca. 200 Kilometern besonders reizvolen Wegen. Alle Strecken sind bestens ausgeschildert, markiert und landschaftlich ein Genuss! Die Markierungen sind in ganz Tirol einheitlich und weisen den Schwierigkeitsgrad - wie bei Skipisten - aus.
Bergradler finden um St. Anton am Arlberg für jeden Geschmack etwas: gemütliche Wege zum Einfahren inmitten saftiger Wiesen und schattiger Wälder, maßvoll Selektives mit leichten Steigungen und sportlichem Anspruch, aber auch steile Strecken für die Harten unter den Bikern. Alle Strecken beginnen beim ARLBERG-well.com und sind einheitlich beschildert. (Interaktive Karte)
Aber nicht nur Bikern, sondern auch den neuen Bewegungsformen wie dem "Nordic Walking" - dem Gehen mit den superleichten Sportstöcken - oder gar den Bergläufern und Triathleten, stehen diese Strecken offen.

Rennrad
St. Anton begeistert auch als optimaler Ausgangspunkt für große Rennradtouren. Am Ausgangspunkt beim ARLBERG-well.com stehen Ihnen nach Osten und Westen alle Möglichkeiten offen, um kürzere oder lange und anspruchsvolle Strecken in traumhafter alpiner Umgebung zu genießen. Eine Tour über den Arlberg nach Bregenz, eine Dreipässe-Fahrt in den Bregenzerwald oder die Erklimmung der Silvretta-Hochalpenstraße sind Möglichkeiten, um unser Nachbarland Vorarlberg zu erkunden. Auf Tiroler Seite wartet das Hahntennjoch, das Pitztal mit dem Piller-Sattel oder der herausfordernde Anstieg zum Kaunertaler Gletscher auf Sie, wo Sie auf 2.600m Seehöhe Ihren Glückshormonen nach vollbrachter Leistung freien Lauf lassen können.
Wer eine ganz spezielle Betreuung wünscht, dem empfehlen wir unsere Schwerpunktwochen im August. Professionelle und rennsporterprobte Führer begleiten Sie auf jeder Etappe, zeigen Ihnen die landschaftliche Schönheit und verraten Tipps und Tricks.